• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Mittwoch, 11 September 2013 15:03

unveränderte Trainingszeiten in Badminton

geschrieben von

Nach Ende der Sommerferien beginnt wieder das Training zu den offiziellen Zeiten in den bekannten Sporthallen ab Freitag 13. Sept.

Für interessierte Neueinsteiger im Schüler- und und Jugendbereich am
* Donnerstag von 17.00 - 18.30 Uhr
* Freitag von 18.00 - 19.30 Uhr

Für interessierte Freizeitspieler besteht die Möglichkeit am
* Montag von 19.30 - 21.30 Uhr
* Dienstag von 19.30 - 21.30 Uhr
* Freitag von 19.30 - 21.00 Uhr
Wegen zu großer Nachfrage bitte vorher um Rückruf bei 0871/32968, welcher Tag sich momentan am Besten eignet.

in der Turnhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums, Eingang Loretoweg (Fußweg zum Hofberg)

Mehr Infos siehe unter der Badmintonabteilung

Dienstag, 11 Juni 2013 12:47

TOP Leistungen bei Bayerischer Rangliste

geschrieben von

Am Wochenende fand in Nördlingen das 1. Bayerische Ranglistenturnier in badminton für die Altersklassen von u11 - U19 statt. Vom PostSV hatten sich hierfür 8 SpielerInnen über die Südbayerischen qualifizierten, so dass der PostSV in allen Altersklassen vertreten war.
Die jungen Spieler konnten sich hervorragend in Szene setzten und konnten sich somit für die nächsten Turniere hervorragende Ausgangspositionen schaffen.
Ohne die Leistung der anderen Spieler zu schmälern darf man folgende Top-Platzierungen hervorheben
* 2. Platz im Mädchendoppel U13 durch Mira Bein mit Christina Weigert (PTSV Rosenheim)
* 2. Platz im Mixed U13 durch Mira Bein mit Joshua Redelbach (TV Marktheidenfeld)
* 2. Platz im Herrendoppel U19 durch Markus Maierhofer mit Felix Kick (TSV Freystadt)

Dienstag, 07 Mai 2013 16:36

Europäische Hochschulmeisterschaft in Badminton

geschrieben von

Vergangenes Jahr fand in Jena die Deutsche Hochschulmeisterschaft Badminton statt, an der Regina und Jakob Bachhuber gemeinsam im gemischten Doppel an den Start gingen. Mit einer fantastischen Leistung erreichten die beiden als Gruppenzweiter die Endrunde des Qualifikationsturniers zur Europäischen Meisterschaft. Im Halbfinale traf das Geschwisterpaar auf das eingespielte Regionalliga-Mixed Ufermann/Kaminski aus Bonn, die das Aus der Landshuter besiegelten. Der damit erreichte 3. Platz diente für die direkte Qualifikation zur Europäischen Hochschulmeisterschaft.
Die Vorfreude auf ein solch großes internationales Turnier war riesig, wenn auch die Chancen dort ein Spiel zu gewinnen sehr gering waren.

Montag, 06 Mai 2013 13:38

In Meran erfolgreich

geschrieben von

Am Wochenende gingen erstmals 16 Nachwuchsspieler des PostSV von U11 – U19 bei dem Internationalen Jugendturnier „Meraner Frühling" in Meran an den Start. Dieses Turnier wurde in diesem Jahr zum 21.ten Male durchgeführt und es waren 190 junge Sportler aus fünf Nationen (Italien, Österreich, Slowenien, Kroatien und Deutschland) am Start. Damit sich der PostSV Nachwuchs für die Zukunft gut entwickeln hat man sich zu dieser Teilnahme entschlossen und so fuhr man ohne große Ambitionen nach Südtirol. Das vereinsinterne Kriterium für die Teilnahme waren gute Ergebnis bei den Bezirksranglistenturnieren, um somit die besseren Spieler noch mehr zu fördern. Die Sieger wurden in jeder Altersklasse im Einzel und im Doppel ermittelt wobei aber zuerst im Gruppensystem und dann im KO-System weitergespielt wurde. Dadurch war gewährleistet, dass jeder Spieler an diesem Wochenende mehrere Spiele bestreiten konnte.
Da das Turnier mit sehr vielen guten Spielern aus den einzelnen Nationen besetzt war rechnete man sich im Vorfeld keine Chancen auf eine Platzierung aus. Es sollte aber anders kommen, denn mit einem Sieg und fünf dritten Plätzen sowie einigen Viertelfinalteilnahmen fuhr man am Sonntag äußerst zufrieden wieder heim.

Montag, 22 April 2013 08:28

Ziel erreicht

geschrieben von

Am Wochenende ging für die Badmintonteams des PostSV die Badmintonsaison zu Ende, den im Bezirk Ndb./Opf fand der letzte Spieltag statt. In die Saison 2012/13 sind wir ja mit dem Ziel gestartet, dass keine Mannschaft absteigt, nachdem ja drei Mannschaften den Sprung in eine höhere Liga schaffte, wie
* 2. Mannschaft von der BOL in die Bayernliga   --- nicht abgestiegen
* 5. Mannschaft von A-Klasse in die Bezirksliga   --- nicht abgestiegen
* 6. Mannschaft von B-Klasse in die A-Klasse  -----   nicht abgestiegen
Auch wenn in dieser Saison keine Top-Platzierung geschafft wurde ist man zufrieden, denn alle Teams konnten die Liga halten.