• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Auch die Spartenbeiträge der Tennisabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden. Details dazu findet ihr hier!

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Donnerstag, 04 Februar 2021 10:32

Abbruch der Saison 20/21

geschrieben von

Der Spielausschuss hat in einer Mitteilung vom 28.01.21 mitgeteilt, dass der Spielbetrieb 20/21 aller bayerischen Ligen, inklusive Bezirke, abgebrochen wird. Jakob, unser digitaler Trainer, hält trotzdem alle auf Trab.

Sonntag, 08 November 2020 20:55

Schott sponsert Federbälle

geschrieben von

Seit vielen Jahren bereits ist die Firma Schott Sponsor der Badmintonabteilung und auch in der Saison 20/21 dürfen die Postler wieder mit Federbällen aufschlagen, die von der Firma zur Verfügung gestellt werden.

Dienstag, 20 Oktober 2020 20:57

Verhaltener Saisonstart

geschrieben von

Die fünf Landshuter Badminton-Teams sind am vergangenen Wochenende etwas holprig in die neue Saison gestartet.

Samstag, 10 Oktober 2020 15:37

Trainingsstart in der Badmintonabteilung

geschrieben von

Endlich geht es wieder los, wir können wieder hinter dem Federball herjagen!
Nach fast 6-monatiger Pause können wir wieder in die Turnhalle des Hans-Carossa-Gymn. zum Trainieren, natürlich nur mit strengen Hygieneregeln, wie

  • A-H-A Regel (Abstand-Hygiene- Alltagsmaske), d.h. die Halle darf nur mit Maske betreten werden. Zum Badmintonspielen kann die Maske natürlich abgenommen werden
  • alle Teilnehmer im Training werden erfasst
  • die Umkleiden dürfen nicht benutzt werden, d.h. wir kommen und gehen in Sportkleidung
  • regelmäßige Durchlüftung der Turnhalle
  • und .....

Mehr zu den Trainingszeiten siehe unter dem Link "Trainingszeiten"

Wir freuen uns wenn wir im Nachwuchsbereich und bei den Freizeitspielern neue Mitglieder begrüßen dürfen.

Nach langer Pause startete der Bayerische Badmintonverband im September wieder mit den ersten Turnieren. Die Auflagen für die Ausrichter sind in der derzeitigen Situation enorm, gilt es doch die Vorgaben im Hygienekonzept für die einzelnen Turniere einzuhalten. Trotz der Auflagen konnte für die Bayerische Einzelmeisterschaften der Schüler und Jugendlichen ein Ausrichter gefunden werden. Der TSV Freystadt und der der TSV Wolfstein richteten die Meisterschaft gemeinsam in Neumarkt/Opf aus.