Die letzte Bladenight-Veranstaltung dieses Jahres war ein voller Erfolg
Viele Teilnehmer bei letzter Ausfahrt und auf Abschlußparty - insgesamt rollten heuer etwa 1500 Skater bei den Bladenights mit
Die letzte Bladenight dieses Jahres wurde mit einer Abschlussparty gebührend verabschiedet. Bereits vor der Veranstaltung bot die Skater-Gruppe des Postsportvereins von 18:00 bis 19:00 Uhr für Nachwuchs-Inliner die Möglichkeit an, das Skater-Abzeichen zu erwerben. Eine große Anzahl an Kindern nahm hier an dem Wettbewerb teil und testeten ihr Können auf den Inlineskates.
Niederbayern-TV begleitete uns und führte ein Interview mit unserem Blade-Night-Organisator und 1. Vorsitzenden Ludwig Heilmeier
Finale Tour führt am 12. August zur Messe - Anschliessend Abschlussparty in der Eishalle 2
Am Dienstag, 12. August rollt die letzte Bladenight des Jahres durch Landshut. Der Bladerwurm fährt dieses Mal mit Start am Eishockeystadion zum Messegelände und wieder zurück. Zuvor können alle Nachwuchsinliner noch von 18 bis 19 Uhr ihr Skate-Abzeichen in der Eishalle 2 ablegen. Nur bei Bestehen fallen einmalig Kosten von 3.50 € für Abnahme und Abzeichen an.
Einweisung und Start der Fahrt ist wie immer um 19.30 Uhr vor der Eishalle 2. Für beste Stimmung während der Fahrt sorgt unser bewährtes DJ-Team um Stefan, die Verpflegung im Bladenight-Biergartenübernehmen wieder Mitglieder unseres PostSV.
Im Anschluss steigt gegen 21 Uhr die diesjährige Bladenight-Abschlussparty, welche auch bei ungünstiger Witterung und bei Absage der Fahrt stattfindet!!
Vernünftige Schutzausrüstung sollte selbstverständlich sein, unsere Blade-Guards beraten hierzu gerne!
Am Dienstag, den 10. Juni wurde die zweite Landshuter Bladenight abgehalten.
Die Strecke verlief von Eisstadion am Gutenbergweg in die Münchnerau und wieder zurück zum Landshuter Eisstadion.
Insgesamt nahmen etwa 450 Blader bei leicht bedecktem Himmel und angenehmen Temperaturen von ca. 20 Grad an der Bladenight teil.
Am Dienstag 10. Juni startet wieder die Blade-Night und hofft auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Gefahren wird die Tour von der VR-Bank Arena (Eisstadion am Gutenbergweg) aus in die Münchnerau und wieder zurück.
Pünktlich um 19.30 Uhr rollt der „Bladerwurm“ über den Landshuter Westen in Richtung Münchnerau.
Für das leibliche Wohl ist im BladeNight-Biergarten in Form von Getränken und Speisen von Seiten des Postsportverein Landshut vor und nach der Tour wieder bestens im Bereich der Eishalle 2 gesorgt.
Im Anschluss an die Stadtrundfahrt auf Rollen, ist es möglich in der Eishalle 1 noch einige Runden zu drehen.
Die Stadt Landshut als Veranstalter und der Postsportverein Landshut e.V. freuen sich, in die zweite Runde der traditionellen Veranstaltung für Inline-Fans zu starten und wieder viele Inlineskater begrüßen zu dürfen.
Der 1. Vorsitzende Ludwig Heilmeier, Sportleiter Bernhard Wendl und Jugendleiter Tobias Seeanner nahmen auf der diesjährigen Mitgliederversammlung die Ehrungen für langjährige, treue Mitgliedschaften und herausragende sportliche Leistungen und vorbildliches Engagement im Verein vor.
Der 1. Vorsitzende des Postsportvereins, Ludwig Heilmeier, hatte zur Jahreshauptversammlung in die Ergoldinger Stuben in Ergolding eingeladen. Sein besonderer Gruß galt den Mitgliedern die an diesem Abend für hervorragende Leistungen oder langjährige Zugehörigkeit zu ehren waren und den Sportratsmitgliedern, Funktionären und Übungsleitern.Erfreulicherweise waren unter den sehr zahlreich anwesenden Mitgliedern eine große Zahl an Jugendlichen vertreten. Das hob auch der 2. Bürgermeister Thomas Haslinger, der als Vertreter der Stadt Landshut anwesend war, in seiner Rede lobend hervor.
Liebe Vereinsmitglieder,
wir möchten euch sehr herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung
in die Ergoldinger Stuben am Sportpark 1
am 28. März 2025 um 19:00 Uhr
einladen.
Die Vereinsführung freut sich sehr über ein zahlreiches Erscheinen!
Save the Date!
Jetzt schon mal Termin reservieren:
Mitgliederversammlung 2025
am Freitag 28.03.2025 in der Ergoldinger Stuben
Beginn um 19.00 Uhr
Einladung und weitere Infos folgen...
Ab sofort treffen sich die 2-4 Jährigen (und ihre Eltern) von 16 - 16.45 Uhr und die 4-6 Jährigen (und ihre Eltern) von 16.45 - 17.30 Uhr zum Turnen! Ab Montag, 17.2.25 finden die Übungseinheiten dann zu diesen neuen Zeiten in der Turnhalle der Realschule (Christoph-Dorner-Str.) statt!
Aufgrund des erfreulich großen Andrangs sind aktuell leider keine Plätze mehr in den beiden Gruppen frei!
In unserer Bewegungssportgruppe für Kinder von 6 bis 10 Jahren sind noch Plätze frei!
Unsere Vereinsmitglieder Johanna und Alfons Bachhuber reisten mit ihren Mountainbikes (ohne Motor!!) radelnd 1.100 km und 31.000 hm längs durch die Pyrenäen vom Mittelmeer bis an die Atlantikküste. Ihr seid herzlich eingeladen diese gigantische Tour anhand Bildern und Erzählungen mitzuradeln:
Wo wird gestartet: Pfarrheim St. Wolfgang, Wolfgangsiedlung
Wann gehts los: am 5. Februar 2025 um 19.30 Uhr