• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 17 Juni 2025 12:08

Angenehmer Ferienspaß bei der zweiten Landshuter Bladenight

geschrieben von

Am Dienstag, den 10. Juni wurde die zweite Landshuter Bladenight abgehalten.

Die Strecke verlief von Eisstadion am Gutenbergweg in die Münchnerau und wieder zurück zum Landshuter Eisstadion.

Insgesamt nahmen etwa 450 Blader bei leicht bedecktem Himmel und angenehmen Temperaturen von ca. 20 Grad an der Bladenight teil.

 

Treffpunkt für alle Teilnehmer war um 18.30 Uhr bei der Eishalle 2. Pünktlich um 19.30 wurde gestartet. Vorher wurde die Teilnehmer noch kurz eingewiesen und Aufwärmübungen durchgeführt.

Der größte Teil der Teilnehmer war zwischen 25 und 35 Jahren. Es waren diesmal Familien mit Kindern stark vertreten. Mit einem romantischen Sonnenuntergang hatte diese Tour dann auch noch ein ganz besonderes Flair, das viele Herzen höherschlagen ließ. Zwei Musikwagen sorgten dazu für die passende Stimmung.

Die Landshuter Bladenight ist nicht nur etwas für die „jungen Wilden“. Auch immer mehr Familien nehmen bereits mit ihren Kleinsten daran teil.  Somit ist die Bladenight ein Event für jedes Alter!

Begleitet von der Landshuter Polizei, dem THW, dem BRK und den Blade- und Radlguards des Postsportverein Landshut e.V. sorgen die Veranstalter für größtmögliche Sicherheit bei den Touren. Bei diesem lauf waren auch Bladeguards von München mit von der Partie.

Die Veranstalter wiesen diesmal mit einem Schild auf die optimale Schutzausrüstung hin. Sie sollte aus einem Helm, Ellbogen- und Knieschonern sowie Handgelenksschonern bestehen. Immer mal wieder kann es vorkommen, dass jemand stürzt.

Im Besenwagen fanden sich während der Fahrt 14 Personen ein. Einige liefen nach kurzer Pause dann wieder im Tross mit. Laut Auskunft der zwei netten Vertreterinnen des Roten Kreuzes gab es keine Zwischenfälle.

Nach der Rückkehr ins Eisstadion konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch im „Bladenight-Biergarten“ mit Getränken und Sandwiches stärken. Diejenigen, die noch nicht genug vom Inlineskaten hatten, durften ihre Runden im Eisstadion in der Eishalle 1 drehen.

Für die Veranstaltung war wie immer die Stadt Landshut zuständig, während der Postsportverein für die Organisation und die Ausrichtung die Verantwortung hatte.

Die nächste Bladenight findet am 08 Juli statt. Sie führt nach Altdorf. Für die Veranstaltung gibt es keinen Ersatztermin.

Gelesen 282 mal Letzte Änderung am Dienstag, 17 Juni 2025 12:12