• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Mittwoch, 28 November 2018 11:34

Ein MUSS für Badminton-Interessierte

geschrieben von
Hannes und Jakob auf Angriff Hannes und Jakob auf Angriff

Am 8./9. Dezember findet in der Carossahalle in Landshut die Bayerische Meisterschaft der Aktiven statt. Das bedeutet, dass Begegnungen mit Bundesliga-Niveau absolviert werden, wie es sie in Landshut nur selten zu bestaunen gibt! Badminton auf TOP-Niveau in Landshut!

28 Vereine aus ganz Bayern stellen das hundertköpfige Teilnehmerfeld. Der TSV Neubiberg ist mit 14 SpielerInnen das teilnahmestärkste Team. Auch die Landshuter Postler sind mit elf SpielerInnen aus den eigenen Reihen gut vertreten. Bereits im Vorhinein lassen sich so manche Favoriten ausmachen, die mit dem klaren Ziel des Titelgewinns nach Landshut reisen. Florian Berchtenbreiter und Tobias Güttinger vom TV Dillingen, sowie fast die gesamte erste Mannschaft des TSV Neubiberg-Ottobrunn wollen in Bayern ganz oben stehen. Doch dies wird mit Sicherheit kein Selbstläufer, denn sie werden geärgert von so manchen RegionalligaspielerInnen aus Ansbach oder Marktheidenfeld. Auch einige Bayernligateams wie die Postler schicken ihre Leute ins Rennen, um im ein oder anderen Spiel einen Überraschungscoup zu landen. Auch wenn der Unterschied der Ligastärke spürbar sein wird, sind die Favoriten unter Zugzwang, während andere befreit aufspielen können.

Neben der Leistungsklasse A, die von der Bezirksoberliga hinauf in die Bundesliga geht, gibt es auch die Klasse B, die die Bezirksliga, sowie die A- und B-Klasse umfasst.

Spielbeginn ist am Samstag und Sonntag jeweils um 9:30 Uhr, woraufhin es pausenlos Spiele in allen Disziplinen zu sehen gibt. Am Samstag werden Gruppenspiele und erste KO-Runden ausgetragen, am Sonntag werden die Meisterschaften in den jeweiligen Finalen ausgespielt.

Gelesen 4316 mal