• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Mittwoch, 02 September 2020 15:11

Abendradeln !

geschrieben von

       Wir laden alle Mitglieder, Freunde, Interessierte am  Donnerstag 3. September zu unserem Abendradeln ein. 

Treffpunkt um 17:00 Uhr in Landshut am Messeturm der Sparkassenarena

Teilnehmen können auch Nichtmitglieder !

Gefahren wird nur bei trockenem Wetter !

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr !

Anmeldung nicht nötig!

Infos bei Heinz Rehberg Tel. 08707 9309866 oder 0163 1396500

Wir freuen uns wenn Ihr mit uns mitradeln wollt,

Corona-Regeln müssen eingehalten werden: 

Teilnehmer/ innen mit Erkältungssymtomen (Atemwegsinfekt, erhöhte Temperatur),

wer sich krank oder unwohl fühlt,

wer Kontakt zu Infizierten in den vergangenen 14 Tagen hatte,

muss zuhause bleiben. 

Ihr müsst eine Mund-Nasen-Bedeckung dabei haben

(die ihr allerdings während des Radelns nicht tragen müsst, aber bei evtl. Restaurantsbesuchen)

Händedesinfektionsmittel ist empfehlenswert.

Vermeidet gewohnte Begrüßungsrituale, wie Händeschütteln und Umarmungen etc. Haltet die Hände vom Gesicht fern.

Vermeidet Mund, Augen und Nase zu berühren. 

Achtet darauf, dass ihr mit den anderen Teilnehmern/innen keine Trinkflaschen, Obst oder Müsli teilt. 

 Sollte innerhalb von 2 Wochen nach der Fahrt bei einem von Euch eine Covid-19 Infektion diagnostiziert werden,

muss diese sofort an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden (zusammen mit den Kontaktdaten der anderen Teilnehmenden)

Wir bitten Euch in Eurem Eigenen Interesse um die Einhaltung der Regeln damit Ihr bleibt gesund und munter bleibt! 

 

 

 

 

 

Gelesen 2501 mal Letzte Änderung am Montag, 14 September 2020 18:56