Radwandern

 

                  Radwandern 

–  Urlaubstage für Naturliebhaber

            - Romantisch und Klimafreundlich Reisen mit dem Fahrrad

  

Bei unseren Radtouren geht es nicht darum, möglichst schnell anzukommen, sondern unterwegs viel zu sehen und die Natur und Sehenswürdigkeiten zu geniesen! Wir radeln in kleineren Gruppen, die sich individuell zusammen finden, oder auch zu zweit, je nach Gusto. Bei unseren Radtouren stehen Erholung und Genuss im Vordergrund. Es ist keine besondere sportliche Kondition erforderlich. Die Anforderungen bei den Touren sind so ausgelegt, dass auch Nichttrainierte, aber natürlich gesunde Teilnehmer mitmachen können. 

             Unsere Radtouren 2023

 Unsere große Radtour 2023

"Weiter auf dem Oder-Neiße-Radweg"

von 2. bis 9. Juli

                                                                                                                                                              IMG 3812                                                                  

 

Die Radtour am Oder-Neiße-Radweg wird vom Reiz der ursprünglichen nordostdeutschen Landschaft geprägt. Viele, die den Oderbruch zum ersten Mal besuchen, sind fasziniert von der Weite, dem unendlich großen Feldermeer und den endlos erscheinenden Alleen. Wir radeln auf gut ausgebauten und beschilderten Radwegen in unmittelbarer Nähe zur Oder. Ab Garz verlassen wir die Oder und radeln durch die von der letzten Eiszeit geprägten Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Noch ist der Oder-Neiße-Radweg ein Geheimtipp unter den Premium-Radstrecken des Landes. Unmittelbar an der Grenze zu Polen verläuft Deutschlands östlichster Radweg inmitten unberührter Natur. Die Ausblicke sind im wahrsten Sinne des Wortes grenzenlos. Dort, wo einst Grenzen Europa teilten, gehen Urlauber einer gemeinsamen, vereinenden Leidenschaft nach: dem Radfahren. Der Oder-Neiße-Radweg ist die ideale Radstrecke für Ruhesuchende.  Wir radeln durch den Naturpark Stettiner Haff. Dort, wo Oder und Peene in die Ostsee münden, hat sich eine reiche Naturlandschaft entwickelt. Biber, Adler und exotische Orchideenarten sind hier keine Seltenheit. Ueckermünde ist eine richtig schöne Stadt.  Der Marktplatz ist mit Fachwerkhäusern sowie Giebelbauten versehen und natürlich gibt es dort auch Cafés und Restaurants.  Anklam ist die Geburtsstadt des Flugpioniers Otto Lilienthal und es gibt auch ein Museum dort.  Die Stadt Anklam ist überhaupt ein Highlight des Oder-Neiße-Radwegs. Sie hat einen sehr großen Marktplatz mit großer Kirche mit hohen Fenstern.  Das Seebad Ahlbeck, das geplante Ziel dieser Reise, gehört zu den Kaiserbädern. Diese präsentieren sich in feinster Bäderarchitektur, mit breiter Promenade, Villen des goldenen Zeitalters, filigranen Seebrücken und kilometerlangen Traum

 

Aktueller Hinweis: In den letzten Monaten war in der Oder ein Fischsterben zu beobachten, dessen Ursachen zur Zeit weiterhin untersucht werden. Mittlerweile hat sich die Wasserqualität in der Oder jedoch wieder deutlich verbessert. Eine akute Gefahrenlage besteht nicht mehr. Die Allgemeinverfügungen zur Nutzungseinschränkung wurden daher von allen Landkreisen und der Stadt Frankfurt (Oder) mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Der Radweg ist geöffnet und kann befahren werden. 

 

Der Preis: für Busfahrt über 8 Tage, Radtransport,  Bus als Begleitfahrzeug mit Fahrradwerkstatt, Infomaterial, Stadtführung, Bootsfahrt, Übernachtung in 2 guten Hotels mit HP usw. 

Mitglieder: 799 €     Nichtmitglieder: 839 €    Einzelzimmerzuschlag: 175€

Mindestanzahlung von 50 € bei der Buchung, Restzahlung bis 4 Wochen vor dem Termin! 

             Frühbucherrabatt bei verbindlicher Anmeldung bis 7. Februar  2023 Reisepreis minus 20 €

Wir empfehlen Euch dringend eine Reiserücktrittkostenversicherung abzuschließen

 

Treffpunkt zur Radverladung am 2. Juli um 7 Uhr früh in Landshut an der Dieselstraße

 

 __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

August-Tagesradtour 2023

"Radeln auf dem Iller-Radweg"

am 6. August 2023

 

 highlight 768

 

Fernab vom Verkehr und Hektik der Zivilisation führt uns der Iller-Radweg bis zur Donaumündung nach Ulm. 50 km Natur pur, auf denen man durchatmen kann. Garantiert mit genau der richtigen Dosis Kultur und Unterhaltung, die man in den sehenswerten Dörfern un Städten auf der Route erleben kann. Zwischen Flussschleifen und Kuhweiden kann man immer wieder an malerischen Bauernhöfen, Kirchen mit typischen Zwiebeltürmen und Städten mit historischen Bauwerken stoppen. Die Klöster der Region besuchen und die Stille dort geniesen. Ein echter Naturerlebnisweg eben- bei dessen Erkundung wir viel Spaß wünschen!

Treffpunkt zur Radverladung um 7 Uhr früh in Landshut an der Dieselstraße

Der Preis: Mitglieder 28 €                                     Nichtmitglieder 34€ 

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren in Begleitung von 2 Erw. frei 

 

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Unsere Herbstradtour 2023 

"Radeln rund um den Neusiedler See"

von 17. bis 20. September

 

IMG 4635 

Der beschauliche Neusiedler See mit seinem einzigartigen Schilfgürtel, die lieblichen Ortschaften, idyllische Wege durch Weingärten. Dieser grenzüberschreitende Fernradweg durch eine UNESCO Welterbe Region ist eine Genießer Tour vom Allerfeinsten. Auf großartigen Wegen führt der Neusiedler See Radweg über romantischen Wege durhs wunderschöne Burgenland nach Ungarn. Durch zauberhafte Weingärten und vorbei an herrlichen Feuchtwiesen. Und immer wieder erfreut man sich unterwegs an märchenhaften Blicken auf den Steppensee und über die ungarische Tiefebene. Genussvolle Momente am Neusiedler See Radweg mit uns erleben!

Treffpunkt zur Radverladung um 6 Uhr in Landshut an der Dieselstraße

Der Preis: für Busfahrt über 4 Tage, Radtransport, Bus als Begleitfahrzeug mit Fahrradwerkstatt, Infomaterial, Bootsfahrt, Übernachtung in einem guten Hotel mit Wellnessbereich, HP, usw. 

Mitglieder: 449 €                      Nichtmitglieder: 479 €        Einzelzimmerzuschlag: 87 €

Mindestanzahlung von 50 Euro bei Buchung, Restzahlung bis 4 Wochen vor dem Termin                                         

Frühbucherrabatt bei verbindlicher Anmeldung bis 2. Mai 2023 Reisepreis minus 10 € 

 Wir empfehlen Euch dringend eine Reiserücktrittkostenversicherung abzuschließen!

images 5Noch Fragen: Heinz Rehberg freut sich über Euren Anruf

Tel 08707 9309866 

 

 

Wir unternehmen unsere Radtouren mit den Bussen der Firma Frey. Der Bus ist nicht nur mit Abstand das sicherste, sondern auch das umweltfreundlichste und wirtschaftlichste Verkehrsmittel! Der Omnibus weist eine Reihe von Systemvorteilen auf, die sich positiv auf die Umweltbilanz auswirken. Er bietet vielen Personen Platz, realisiert im Mittel eine sehr hohe Auslastung und wird mit effizienten Dieselmotoren angetrieben. Im Vergleich zu Flugzeug, Bahn und Pkw verfügt der Bus deshalb über bessere umweltrelevante Fahrzeugeigenschaften. Deshalb auch ans Klima denken und mit uns mitkommen, anstatt mit dem eigenen Auto zu reisen.

 " Der schönste Sinn unseres Lebens ist,

möglichst viel Glück zu erleben,

es zu geniesen und mit anderen zu teilen,

den geteiltes Glück ist doppeltes Glück."

 

 Urlaub mit dem Rad liegt voll im Trend und ist die wohl bequemste, umweltfreundlischste und auch sicherste Art des Reisens.

Auf Abwechslungsreichen Routen für jedes Fitnessniveau erkunden wir Radler die Welt vom Sattel aus.

Kommt einfach  mit und entdeckt mit uns schöne

und interessante Regionen Deutschlands und Europas.

Wir freuen uns darauf und laden Euch sehr herzlich ein dazu!

Information zu unseren Radunternehmungen:

Die Strecken sind leicht zu befahren, fast immer eben, nur wenige Anstiege. Die Radwege sind nicht immer asphaltiert, aber gut befestigt, für Rennräder nur bedingt geeignet. Ihr bekommt bei der jeweiligen Tour eine genaue Beschreibung und auf Wunsch nach Eurer Anmeldung die GPS-Daten 1- 2 Wochen vor Fahrtantritt. Denkt  daran Regenkleidung und Sonnenschutz einzupacken. Trinkt reichlich. Getränke könnt Ihr auch bei uns im Bus kaufen. Zu Eurer  Sicherheit solltet Ihr mit „Helm“ fahren. Besonders wichtig aber ist, dass Ihr mit einem verkehrssicheren Fahrrad die Fahrt antrettet, darunter verstehe ich auch: 2 gut funktionierende Bremsen, Radlager und Kette gepflegt, Bereifung in Ordnung und gut aufgepumpt (leichter Lauf). Wir fahren nicht im Pulk, sondern in frei gewählten Gruppen,  oder evtl. auch einzeln, je nach Gusto.

Ihr fahrt jeweils auf Euer eigenes Risiko !!!

 

 

Mehr in dieser Kategorie: « Fahrten Theaterfahrten »