• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Montag, 20 April 2020 16:10

1.Mai 2020

geschrieben von

Smili weint        Smili weint             Smili weint

Liebe Mitglieder, Teilnehmer, Freunde und Interessierte;

aufgrund der SARS-CoV-2- Virus-Pandemie gilt eine vorläufige Ausgangsbeschränkung bis 3. Mai 2020.   
Aus diesem Grunde können wir auch die für 1. Mai 2020 geplante Tagesradtour auf dem Ammer-Radweg in diesem Jahr nicht durchführen.                               
Wir geben die Hoffnung aber nicht auf und laden Euch herzlich ein am 1. Mai 2021 mit uns diese Tagesradtour zu erleben. 
Im Moment müssen wir alle dazu beitragen, die Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus einzudämmen und wir müssen uns alle selbst schützen. Bleibt deshalb, wenn möglich daheim. Dadurch verändert sich Euer Alltag stark und ich will Euch hier ein paar Tipps geben, damit Euch die Decke nicht auf den Kopf fällt und ihr mit der Situation besser umgehen könnt:
  • Behaltet bewährte Routinen unbedingt bei. 
  • Sorgt pro Tag für ein Highlight zum Freuen.
  • „To-Do-Listen“ helfen, den Tag zu strukturieren.
  • Und danach die „Done-Liste“ nicht vergessen!
  • Jeder bekommt Zeit für sich.
  • Und einmal am Tag: allein nach draußen.
  • Bleibt mit anderen in Kontakt: übers Telefon, Soziale Medien oder den Balkon.
  • Konsumiert Medien mit Bedacht. Schlechte Nachrichten ziehen Euch runter.
  • Eine halbe Stunde Nachrichten am Tag reicht.
  • Konzentriert euch auf das Positive:
    • beispielsweise gute Nachrichten von den Angehörigen,
    • ein leckeres Essen,
    • angenehme Musik.
  • Freut Euch auf geplante Unternehmungen!
  • Und vor allem bleibt g`sund!
Gelesen 2602 mal Letzte Änderung am Montag, 20 April 2020 18:35