• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 13 Februar 2018 13:56

Wichtigstes Heimspiel der Saison

geschrieben von
Jetzt schlogts ei am Feld gegenüber! Jetzt schlogts ei am Feld gegenüber!

 

Nur ein Sieg zählt

Die Zweite vom PostSV kann sich am Samstag um 16.00 Uhr in der Carossahalle mit eigenen Kräften vom letzten Tabellenplatz der Bayernliga Süd hieven. Gegner sind nämlich die direkten Konkurrenten der TSV Neubiberg-Ottobrunn III. Nur ein Pünkterl mehr befindet sich auf deren Konto. Im Hinspiel musste man sich noch 3:5 geschlagen geben, allerdings verlor man drei von vier Einzeln und das Mixed hauchdünn im dritten Satz. Die zweite Mannschaft verlässt sich neben Fighten bis zum Umfallen auf viele Zuschauer, die ihnen die entscheidenden Punkte zuschreien.

Zeitgleich wird die erste Mannschaft gegen die Diedorfer in der eigenen Halle aufschlagen, die gerade bei der Meisterschaft ein Wörtchen mitreden wollen. Hier den ein oder anderen Punkt zu stehlen, würde dann doch gleich doppelt Spaß machen. Am Sonntag drehen sich die Partien - diesmal auswärts - um: Landshut I spielt in Neubiberg und Landshut II ist in Diedorf zu Gast.

Im Bezirk ist ebenfalls viel los. Die Dritte kämpft am Sonntag um 10.00 Uhr in der Carossahalle gleichzeitig um den zweiten Platz und gegen den Abstieg. Es ist die wohl engste Tabelle seit Jahren. Die Vierte will den ersten Platz verteidigen. Sie sind auf dem besten Weg zur Meisterschaft, doch ein Punkt Vorsprung ist so gut wie nichts. Landshut V und IV wollen ihre Plätze im Mittelfeld festigen und immer ein Auge nach oben werfen, vor allem die Sechste, der nur vier Zähler auf Platz eins fehlt.

 

Gelesen 3481 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 14 Februar 2018 11:32