• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 20 Mai 2014 12:32

Einrad-Gruppe tritt auf ! beim Kinderlauf am Sa.24.05.

geschrieben von

Einradgruppe des Postsportvereins sucht Verstärkung

Der Postsportverein hat vor fünf Jahren sein Angebot erweitert und das Einradfahren ins Leben gerufen. Mittlerweile ist die Gruppe etwas geschrumpft, weil die Älteren ausgeschieden sind. Zurzeit nehmen sieben Nachwuchssportlerinnen im Alter von sieben bis 12 Jahren an den Trainingseinheiten teil.

Geleitet wird die Gruppe jetzt von Theresia Eggl und Nicole Filipp. Zwei nette Trainerinnen die sich freuen, wenn sich weitere am Einradfahren interessierte Kinder/Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren der Gruppe anschließen würden. Nachdem zurzeit nur Mädchen in der Gruppe sind, wäre es sehr schön, wenn sich auch Jungs zur Truppe gesellen würden, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.

Die Einradgruppe trainiert jeden Freitag, außer in den Ferien, von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr in der unteren Turnhalle der Nikolaschule. Die Kinder/Jugendlichen lernen auf sicherem Wege verschiedene Kunststücke mit dem Einrad. Dabei kommt der Spaß nicht zu kurz.

 

Beim Einradfahren wird das Balancegefühl und der Gleichgewichtssinn trainiert. Aber auch Geduld sollten Interessierte mitbringen, denn es dauert eine Zeit, bis man den Bogen raus hat. Jüngere tun sich erfahrungsgemäß leichter als Erwachsene. Trainingseifer benötigen aber auch die Kinder. Tricks lernt man nur durch intensives Üben. Der Aufwand lohnt sich jedoch, denn Einradfahren ist sehr vielfältig und kann mit zahlreichen Sportarten kombiniert werden. Zudem kann man Mannschaftssportarten auf dem Einrad ausüben. Hockey oder Basketball, alles geht, wenn man erst einmal das Gleichgewicht halten kann. Es ist besonders schwierig sich auf dem Rad zu halten, wenn man langsam unterwegs ist. Aus diesem Grund gibt es bei der Gruppe auch Wettbewerbe im Langsamfahren.

Damit man sich ein Bild machen kann, was an den Trainingsnachmittagen so geübt wird, tritt die Truppe der Einradfahrer unter anderem bei der Weihnachtsfeier des Postsportvereins, aber auch beim nächsten Lauf „Kinder laufen für Kinder“, am 24 Mai auf dem Sportgelände des Hans-Carossa-Gymnasiums auf. Hier könnt ihr die Einradgruppe gleich persönlich kennen lernen, den sportlichen Unterhaltungswert sehen und euch mit den Übungsleiterinnen Theresia Eggl und Nicole Filipp in Verbindung setzen, falls ihr Interesse an dieser schönen Sportart habt.

Weitere Informationen unter www.postsportverein-landshut.de Abteilungen / Freizeitsport / Einrad

Einradfahrer2014

Einradgruppe mit Übungsleiterin Theresia Eggl und Nicole Filipp (links und rechts außen).

Gelesen 5248 mal