Mit dem ersten Punktspiel der Herren 50, in der Bezirksklasse gegen die SpVgg Niederaichbach, das leider mit 3:6 verloren ging und dem Tennistraining der Schüler- und Jugendmannschaften startete die Tennisabteilung des Postsportvereins in die neue Saison.

Die Tennisplätze sind auch Dank des Platzwartes Erich Hans (Lell) in bester Verfassung.

Ab Mittwoch begann das wöchentliche Mannschaftstraining. Anschließend wurden die Tennisfreunde von Emil und Monika Hörl, aufgrund ihrer Vermählung, zu köstlichem Essen und gewählten Getränken geladen. Man feierte mit Wiener Schmählieder von Horst Kirchermeier, aber auch flotter Tanzmusik von Dr. Peter Schröter ausgewählt bis in die frühen Morgenstunden.

Abteilungsleiter Günther Breier dankte den Tennisfreunden die fleißig mitgearbeitet haben, dass trotz vieler Regentage der Tennisbetrieb rechtzeitig aufgenommen werden konnte. Ab Montag kann wieder die Seniorenrunde ihren Spielbetrieb aufnehmen, am Dienstag, Donnerstag und Freitag können die Schüler- und Jugendmannschaften ihr Training absolvieren. Die Trainingszeiten sind dem Aushang zu entnehmen.

Sehr erfreulich ist, dass die Tennisabteilung weiterhin eine leicht steigende Mitgliederzahl zu verzeichnen hat unter anderem auch bei den Schülern und Jugendlichen. Damit das so bleibt, würde die Tennisabteilung noch einen Tennisübungsleiter suchen. Meldungen bitte an Günther Breier, Tel: 0871 51 373 oder 0151 505 698 58. Weitere Informationen unter www.postsportverein.de Abteilung Tennis.

Mittwoch, 15 Mai 2013 11:57

Jahreshauptversammlung 2013

geschrieben von

2012 war ein sehr gutes Vereinsjahr. So begrüßte der 1. Vorsitzende Helmut
Brummer bei der Mitgliederversammlung des Postsportvereins die anwesenden
Mitglieder im Besonderen den früheren 1. Vorsitzenden Dr. Wilhelm Seitz und das
Ehrenmitglied Erwin Fahrner im Gasthaus Zollhaus. Beide Badmintonmannschaften
schafften den Verbleib in der Bayernliga, Günter Ciesielski wurde wieder Welt- und
Europameister, die Speedskater feierten beachtliche Erfolge bei der Bayerischen und
Deutschen Meisterschaft. Der Glanzpunkte 2012 war aber die Ausrichtung des
Badminton-Länderspiels Deutschland gegen Österreich.

Dienstag, 07 Mai 2013 16:36

Europäische Hochschulmeisterschaft in Badminton

geschrieben von

Vergangenes Jahr fand in Jena die Deutsche Hochschulmeisterschaft Badminton statt, an der Regina und Jakob Bachhuber gemeinsam im gemischten Doppel an den Start gingen. Mit einer fantastischen Leistung erreichten die beiden als Gruppenzweiter die Endrunde des Qualifikationsturniers zur Europäischen Meisterschaft. Im Halbfinale traf das Geschwisterpaar auf das eingespielte Regionalliga-Mixed Ufermann/Kaminski aus Bonn, die das Aus der Landshuter besiegelten. Der damit erreichte 3. Platz diente für die direkte Qualifikation zur Europäischen Hochschulmeisterschaft.
Die Vorfreude auf ein solch großes internationales Turnier war riesig, wenn auch die Chancen dort ein Spiel zu gewinnen sehr gering waren.

Montag, 06 Mai 2013 13:38

In Meran erfolgreich

geschrieben von

Am Wochenende gingen erstmals 16 Nachwuchsspieler des PostSV von U11 – U19 bei dem Internationalen Jugendturnier „Meraner Frühling" in Meran an den Start. Dieses Turnier wurde in diesem Jahr zum 21.ten Male durchgeführt und es waren 190 junge Sportler aus fünf Nationen (Italien, Österreich, Slowenien, Kroatien und Deutschland) am Start. Damit sich der PostSV Nachwuchs für die Zukunft gut entwickeln hat man sich zu dieser Teilnahme entschlossen und so fuhr man ohne große Ambitionen nach Südtirol. Das vereinsinterne Kriterium für die Teilnahme waren gute Ergebnis bei den Bezirksranglistenturnieren, um somit die besseren Spieler noch mehr zu fördern. Die Sieger wurden in jeder Altersklasse im Einzel und im Doppel ermittelt wobei aber zuerst im Gruppensystem und dann im KO-System weitergespielt wurde. Dadurch war gewährleistet, dass jeder Spieler an diesem Wochenende mehrere Spiele bestreiten konnte.
Da das Turnier mit sehr vielen guten Spielern aus den einzelnen Nationen besetzt war rechnete man sich im Vorfeld keine Chancen auf eine Platzierung aus. Es sollte aber anders kommen, denn mit einem Sieg und fünf dritten Plätzen sowie einigen Viertelfinalteilnahmen fuhr man am Sonntag äußerst zufrieden wieder heim.

Montag, 22 April 2013 08:28

Ziel erreicht

geschrieben von

Am Wochenende ging für die Badmintonteams des PostSV die Badmintonsaison zu Ende, den im Bezirk Ndb./Opf fand der letzte Spieltag statt. In die Saison 2012/13 sind wir ja mit dem Ziel gestartet, dass keine Mannschaft absteigt, nachdem ja drei Mannschaften den Sprung in eine höhere Liga schaffte, wie
* 2. Mannschaft von der BOL in die Bayernliga   --- nicht abgestiegen
* 5. Mannschaft von A-Klasse in die Bezirksliga   --- nicht abgestiegen
* 6. Mannschaft von B-Klasse in die A-Klasse  -----   nicht abgestiegen
Auch wenn in dieser Saison keine Top-Platzierung geschafft wurde ist man zufrieden, denn alle Teams konnten die Liga halten.