• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Sonntag, 12 Oktober 2025 16:28

Familientag der Tennisabteilung

geschrieben von

Die Tennisabteilung des Postsportvereins hat zum Tennis-Familientag eingeladen.

Am Sonntag fand auf der Tennisanlage des Postsportvereins bei schönstem Sommerwetter, der erste Kinder- und Familientag der Tennisabteilung statt. Der Tennistag begann um 14.30 Uhr und endete gegen 19.30 Uhr.

Kinder und Eltern waren eingeladen, um sich bei einem gemeinsamen abwechslungsreichen Tennissporttag näher kennenzulernen.

Aufgrund des stetigen Mitgliederzuwachses ist es umso wichtiger, dass auch außerhalb des Tennistrainings Kontakte entstehen und sich so neue Spielpartnerschaften entwickeln.

Gestartet wurde bei Kaffee und Kuchen mit reichhaltiger Auswahl.

Zu Beginn gab es nach einem kurzen Kennenlernspiel die Möglichkeit für Kinder und Eltern auf zwei Tennisplätzen an aufgebauten Trainingsparcours ihre Tennisfähigkeiten zu testen. Besonders Eltern konnte die Möglichkeit nutzen in den Tennissport reinzuschnuppern.

Auf den restlichen Plätzen wurden heiße Matches gespielt. Die Tennisanlage war den ganzen Nachmittag komplett ausgelastet war.

Zum Ausklang gab es für alle Würstel vom Grill und kühle Getränke zum Durstlöschen und es wurde über das künftige Tennistrainingsprogramm diskutiert.

 

Familientag 2025

Die Teilnehmer am Tennis-Familientag, stehend, zweiter von links Abteilungsleiter Tennis, Ralf Aigner

 

 

Gelesen 14 mal Letzte Änderung am Sonntag, 12 Oktober 2025 16:37