• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 02 Oktober 2018 17:07

Tennis: Turnier des Tennisnachwuchses

geschrieben von
Kinder die am Turnier teilgenommen haben, ganz rechts Sportleiterin Claudia Stefan. Kinder die am Turnier teilgenommen haben, ganz rechts Sportleiterin Claudia Stefan.

 

Turnier des Tennisnachwuchses des Postsportvereins abgeschlossen

 

Ende April begann das Kinder- und Schülertraining der Tennisabteilung des Postsportvereins. Von Juni bis Ende September hatten die Jüngsten der Tennisabteilung die Möglichkeit im Spiel eins gegen eins, unter Anleitung von Sportleiterin Claudia Stefan, Punkte zu sammeln. Claudia Stefan hielt die gezeigten Leistungen der Tennisschüler des PostSV das ganze Jahr über schriftlich fest. Die Kinder und Schüler/innen von U 5 und U 12, waren gemäß ihres Alters in drei Gruppen aufgeteilt. Sie konnten während der Saison bei Spielen im Einzel versuchen, möglichst viele Spiele zu gewinnen. Durch ein Punktesystem wurde für die Spieler/innen eine Rangliste erstellt, die wöchentlich verbessert werden konnte. Pro gewonnenem Spiel bekam man einen Punkt gutgeschrieben. Insgesamt nahmen 23 Kinder während der Saison am laufenden Wettkampf teil. Zum Abschluss der Saison konnten die mit Ehrgeiz bei der Sache spielenden Kinder, den Eltern auch ihre Fortschritte zeigen. Am Wochenende wurden die letzten Punkte vergeben. Es sind auch viele Eltern gekommen, um ihrem Nachwuchs die Daumen zu drücken. Einige Schüler hatten die Möglichkeit sich noch weiter nach vorne zu spielen. Die Kinder waren entsprechend ihres Alters in drei Gruppen eingeteilt. Schon bei den Jüngsten wurde auf dem Kleinfeld um jeden Ball aufopfernd gekämpft. Die in Gruppe III spielenden 11 und 12-Jährigen, hatten ihre Spiele auf dem Großfeld auszutragen.

In Gruppe eins, bei den U 5 bis U 8, belegten Sophia Nicole Iftode und Naomi Stefan mit je 24 Punkten den geteilten Platz 1, Florian Noll mit 23 Punkten Platz 2, Sebastian Reple mit 22 Punkten Platz 3, Svetlana Kina mit 21 Punkten Platz 4 und Laura Noll mit 11 Punkten Platz 5. In Gruppe zwei, bei den U 9 und U 10, belegten Pauli Adolf mit 11 Punkten Platz 1, Leni Adolf und Antonia Bäuml mit je 8 Punkten den geteilten Platz 2 und Jakob und Michael Adolf mit je drei Punkten den geteilten 3. Platz. In Gruppe drei, bei den U 11 und U 12, belegten Florent und Veronika Bujupi mit je 20 Punkten den geteilten 1. Platz, Anna Jipa mit 19 Punkten den 2. Platz, Christl Adolf und Bianca Bäuml und mit je 15 Punkten den geteilten 3. Platz. Bedauerlicherweise konnten sieben Schüler/innen die letzten Spiele nicht mehr mitmachen und sind deshalb auch in den Tabellen nicht aufgeführt. Sportleiterin Claudia Stefan gratulierte dem Nachwuchs der Tennisabteilung des Postsportvereins und nahm die Siegerehrung vor. Die Kinder und Schüler die während der Saison sich am Turnier beteiligt haben, bekamen von der Abteilungsleitung der Tennisabteilung kleine Präsente. Die Sieger der einzelnen Gruppen durften sich zuerst Preise auswählen. Für die Schüler, die nicht bis zum Schluss am Turnier teilnehmen konnten, wurden Preise zurückgelegt.

Bild: Kinder die am Turnier teilgenommen haben, ganz rechts Sportleiterin Claudia Stefan.

 

Gelesen 3740 mal Letzte Änderung am Dienstag, 02 Oktober 2018 19:08