• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Donnerstag, 08 Februar 2024 20:20

Faschingsturnstunde im Kinderturnen – Ein kunterbuntes Spektakel voller Spaß und Freude!

geschrieben von

Am vergangenen Donnerstag tauchten die Mädels und Jungs der Kinderturnstunde in eine Welt voller Faschingszauber ein. Unter der Leitung der Übungsleiterinnen Dagmar und Ines erlebten die Kinder eine fröhliche Faschingsturnstunde, die von Lachen, Spiel und Bewegung geprägt war. Die Turnhalle verwandelte sich in eine bunte Faschingslandschaft, in der die Kinder ihre Kostüme präsentierten. Von kleinen Prinzessinnen über mutige Superhelden bis hin zu lustigen Clowns war alles vertreten.

Die Spieleauswahl war ebenso vielfältig wie die Verkleidungen. Ein energiegeladenes Völkerballspiel sorgte für aufregende Momente und begeisterte kleine Strategen und Teamplayer gleichermaßen. Das traditionelle Rübenziehen brachte eine extra Portion Spaß und Spannung. Die Klassiker "Feuer Wasser Blitz" und viele weitere bewegungsintensive Spiele sorgten für strahlende Kinderaugen und jede Menge gute Laune. Nach einer Stunde voller Action und Abenteuer genossen die kleinen Narren und Närrinnen köstliche Faschingskrapfen, die den gelungenen Abschluss eines unvergesslichen Faschingsnachmittags bildeten.

Die Faschingsturnstunde wird den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben – ein bunter Mix aus Sport, Spaß und kreativem Faschingszauber, der nicht nur die Kinder, sondern auch die Übungsleiterinnen begeisterte.

Ein herzliches Dankeschön an Dagmar und Ines für die liebevolle Gestaltung dieses fröhlichen Faschingsevents!

 

Kinder beim Krapfenessen

Kinder beim Krapfenessen

Gelesen 1286 mal Letzte Änderung am Donnerstag, 08 Februar 2024 20:25