• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Kinder laufen für Kinder 2009

Am Samstag, den 9. Mai 2009 fand zum 5. Mal in Folge das Event "Kinder laufen für Kinder" in Landshut statt. Bei einem traumhaften Wetter wurde das Gelände des Hans-Carossa-Gymnasiums wieder umgewandelt in Lauf- und Showbühne, da das Rahmenprogramm mehrere Showeinlagen beinhaltete.

Hier nun einige Daten:

  • mit 900 Läufern ein neuer Teilnehmerrekord
  • 13 400 km legten die Läufer zurück - im Schnitt 14,8 km/pro Läufer
  • 41 000 € erlaufene Spendensumme - im Schnitt 45€ pro Läufer

 

Wenn man bedenkt, dass alle Läufer freiwillig unterwegs sind und sich somit sozial engagieren, ist dies ein sagenhaftes Ergebnis.

Auch die Prominenz war anwensend und hat fleißig Runden gesammelt:
 - Rektoren und Lehrer der Landshuter Schulen
 - Hr. Drauschke (Ministerialbeauftragter der Gymnasien in Niederbayern)
 - Stadtrat Hans-Peter Summer
 - Spielerinnen des Volleyball Pokalsiegers Rote Raben Vilsbiburg (Regina Burchardt, Nadja Jenzewski, Patricia Hofmarksrichter, Alessandra Jovy-Heuser)
 
Die Läufer wurden an der Versorgungsstelle bestens versorgt, um die 13.400 km auch zurücklegen zu können. So konnten dank der Sponsoren 300 kg Obst und Gemüse, 500 Rosinenbrötchen, 200 l Mineralwasser verteilt werden.

Bilder:
Um alle Bilder des Events zu sehen folgen sie folgendem Link.