• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Auch die Spartenbeiträge der Tennisabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden. Details dazu findet ihr hier!

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Mittwoch, 07 Mai 2014 21:26

Tennissaison Eröffnung

geschrieben von

Saisoneröffnung mit Engagement und Spaß

Auf dem Tennisplatz des Postsportvereins sind wieder die Uhren gestellt.


Die Tennisabteilung des Postsportvereins startete in die neue Saison, nachdem Platzwart Horst Kirchermeier und die Mitglieder der Tennisabteilung die Plätze im April sorgfältig aufbereitet haben.
Die Mitglieder, aber auch tennisinteressierte Gäste, jeden Alters, verbrachten schon am Nachmittag ein paar abwechslungsreiche Stunden bei Spiel und Geselligkeit in entspannter Atmosphäre auf einer der schönsten Tennisanlagen Landshuts.
Gegen 19.00 Uhr eröffnete der Abteilungsleiter Günter Eisele offiziell die Tennissaison 2014. Das Tennisvereinsheim war bis auf den letzten Platz gefüllt. Eisele berichtete von einer leicht steigenden Mitgliederzahl und der Aufwärtsentwicklung im Jugendbereich. Er bedankte sich bei allen Helfern für die geleistete Arbeit und erhofft sich von jedem das gleiche Engagement beim Tennisspiel und wünschte allen Freude und Spaß für die Saison 2014.

Nachdem mit Hans Geier wieder ein Jugendtrainer zur Verfügung steht und Claudia Stefan weiterhin die Schüler trainiert, würde man sich in der Tennisabteilung freuen, wenn im nächsten Jahr auch wieder im Nachwuchsbereich Mannschaften für die Verbandsrunde gestellt werden könnten. Das Training für die Schüler und Jugendliche ist jeweils dienstags und freitags. Nähere Information siehe Aushang und auf der Homepage der Tennisabteilung.

Die Tennisabteilung ist sehr stolz, dass über 1/3 der Mitglieder, Schüler bzw. Jugendliche sind. Traudl Paul und die Tennisdamen können sich dadurch, dass für 2014 mit den Herren 40 eine zweite Mannschaft für die Verbandsrunde gemeldet wurde, vermehrt mit ihrer guten Küche auszeichnen.

Die Vereinsleitung hofft, dass man nach vier Einbrüchen in den letzten Jahren, von weiteren Einbrüchen im Vereinsheim verschont bleibt. Mit der Verblendung des Daches an der Südseite des Vereinsheims, hier regnet es rein, wurde mit einer Landshuter Firma zwecks Behebung des Schadens Kontakt aufgenommen.

Ein weiteres Ziel der Abteilung soll sein, neue Mitglieder zu gewinnen, führte Eisele weiterhin aus. Um diesem Ziel näher zu kommen sind für dieses Jahr mehrere Aktionen geplant, die sowohl durch Aushang sowie auf der Homepage des Postsportvereins www.postsportverein.de unter Tennis, rechtzeitig angekündigt werden. Zum Saisonbeginn gab es erstmals eine Tombola. Wenn die Saison so gut verläuft, wie die Eröffnungsfeier, denn die dauerte bis in die frühen Morgenstunden, dann kann man noch so manches erwarten.

2014 04 30 saisonopen 2

Gelesen 4152 mal