• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Montag, 17 Februar 2025 13:27

Speedskating: Faschings-Training mit Krapfen!

geschrieben von

Anlässlich der Faschingszeit fand das vergangene Speedskating Training verkleidet statt! Die bunten Kostüme sorgten für jede Menge Spaß und gute Laune, während unsere Athleten mit vollem Einsatz ihre Runden auf den Skates drehten.

Wir blicken auf ein Jahr voller Erfolge und gemeinsamer Erlebnisse zurück! Unsere kleinen und großen Speedskater haben 2024 durchgehend hervorragende Platzierungen erzielt. Insgesamt standen unsere aktiven Sportler:innen 33 Mal auf dem Treppchen (14x 1. Platz, 10x 2. Platz, 9x 3. Platz). Es ist großartig zu sehen, wie unser Sport immer mehr Kinder begeistert, sowohl im Ferienprogramm als auch im wöchentlichen Training.

Am Freitag dieser Woche findet wieder die bereits 5. Radlnacht zum Start in die diesjährige Stadtradeln-Aktion statt. Wir als Verein unterstützen auch diesmal wieder diese schöne, abendliche Radlveranstaltung mit unseren Radlguards.

Sei auch du dabei und radel mit! Entweder als Mitradler*in oder Guard.

 

Luft aufgepumpt, Verkehrstauglichkeit geprüft, Helm aufgesetzt und los gehts!

Bild Radlnacht

 

Am vergangenen Donnerstag tauchten die Mädels und Jungs der Kinderturnstunde in eine Welt voller Faschingszauber ein. Unter der Leitung der Übungsleiterinnen Dagmar und Ines erlebten die Kinder eine fröhliche Faschingsturnstunde, die von Lachen, Spiel und Bewegung geprägt war. Die Turnhalle verwandelte sich in eine bunte Faschingslandschaft, in der die Kinder ihre Kostüme präsentierten. Von kleinen Prinzessinnen über mutige Superhelden bis hin zu lustigen Clowns war alles vertreten.