• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Auch die Spartenbeiträge der Tennisabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden. Details dazu findet ihr hier!

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Mittwoch, 25 Juni 2014 12:13

PostSV - Kegler Deutscher Vizemeister in München

geschrieben von

 

Vom 07.06.2014 bis 09.06.2014 fanden in München an der Säbenerstraße die 17. Deutschen Bundespostmeisterschaften für Postsportvereine statt.

 

MKV MünchenSäbenerstrasse2014

Die Kegler des Post SV Landshut beteiligten sich, wie immer und alle 2 Jahre stattfindend,  mit zwei Seniorenmannschaften an der deutschlandweiten Ausscheidung.
Erstmalig in der Geschichte dieser Meisterschaften konnte 2014 eine Mannschaft des PSV Landshut einen Podestplatz erkämpfen.
Dabei erreichte die 1. Mannschaft in der Vorrunde unter 13 Mannschaften auf Platz 3 die Finalqualifizierung mit einem Ergebnis von 1774 Holz.
Die 2. Mannschaft erzielte 1629 Holz und es reichte nur aufgrund der weniger abgeräumten Holz zum 6. Platz, 5 Mannschaften kamen in die Endrunde.
Beim Start in die Finalrunde konnten sich die Kegler der 1. Mannschaft mit 1831 erzielten Holz nochmals steigern, außergewöhnlicher Einzelschnitt von 458 Holz bei 4 Keglern!

Am Schluss wurde mit insgesamt 3605 Holz ein 2. Platz und somit die Deutsche Vizemeisterschaft erreicht, nach Neustadt (3829 Holz) und vor Ludwigshafen (3597 Holz) .
Im Einzelnen wurde von den Postlern gekegelt: Hörmann Walter 483 und 481 Holz, Gottstein Diether 443 und 454 Holz, Helm Anton 398 und 456 Holz, Lapschies Olaf 450 Holz und Ingerl Manfred 440 Holz.
 

Bupo2014-Siegerehrung

Bupo2014-Siegermannschaft 1280x851

von links: Gottstein, Ingerl, Hörmann, Helm, Lapschies

 

Alle Mannschaften und Ergebnisse als PDF gibts hier.

 

 

Gelesen 4101 mal Letzte Änderung am Dienstag, 28 Oktober 2014 13:39