• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Sonntag, 02 Juli 2023 06:56

Unterhaltsame Saisoneröffnungfeier

geschrieben von

Die Tennisabteilung des Postsportvereins startet mit vier Mannschaften.

 Saisoneroeffnung 2023

Witterungsbedingt wurde erst jetzt die Saisoneröffnungsfeier der Abteilung Tennis des Postsportvereins abgehalten. Abteilungsleiter Günter Eisele konnte eine stattliche Zahl an Mitgliedern, erfreulicherweise auch viele jüngere Tennisfreunde begrüßen. Alle brachten verschiedene kalte und warme Speisen mit, sodass man sich an einem vielseitigen und reichhaltigen Buffet im Laufe des Abends verköstigen konnte. Großzügige Spender sorgten zudem für die Getränke. Zu späteren Stunde gab es auch noch Kaffee und Kuchen.

Auch in diesem jahr wurde die Frühjahrsinstandsetzung der fünf Plätze von einer Firma übernommen. So konnte auf einer der schönsten Tennisanlagen Landshuts bereits ab Ostern der Tennisbetrieb aufgenommen werden. Nötige Reparaturen wurden in Eigenregie bewältigt. Das Großreinemachen unter anderem, Reinigung der Räume und die Pflege der Grünanlagen wurde auch von den Mitgliedern übernommen. Günter Eisele dankte allen Helfern für ihren vorbildlichen Einsatz. Sehr erfreulich ist, so Eisele, dass neue Mitglieder gewonnen werden konnten.

Für die Punktspielsaison 2023 hat die Tennisabteilung des Postsportvereins Landshut vier Herrenmannschaften gemeldet. Und zwar die Mannschaften Herren, Herren 50, Herren 65 und Herren 70. Die ersten Punktspiele wurden bereits bestritten.

Bei der Tennisabteilung des Postsportvereins kann man aber nicht nur Tennis, sondern auch Boccia spielen.

Auch die Vereinsmeisterschaften stehen bald wieder an. Sie werden - wie in der Fußball-Champions League -in einer Gruppenphase mit anschließender K.o.-Runde- ausgetragen.

Erfreulich ist, dass der Nachwuchs im Schüler- und Jugendbereich weiterhin von Schülertrainerin Claudia Stefan und Jugendtrainer Hans Geier, trainiert wird. Mit tatkräftigem Einsatz versucht man Schüler und Jugendliche an den Tennissport heranzuführen bzw. sie weiterzubilden. Dies ist sehr wichtig, weil fast ein Drittel der Tennismitglieder Schüler und Jugendliche sind. Wie letztes Jahr so findet auch heuer jeden Freitag- sofern es das Wetter erlaubt - das Training mit Hans Geier von 14.00 Uhr bis 16:00 Uhr und ab 16.00  das Kindetraining mit Claudia Stefan statt.

Ein Ziel der Tennisabteilung ist, neue Mitglieder zu gewinnen. Es dürfte auch für Tennisanfänger eine Freude sein, auf einer der schönsten Tennisanlagen den wunderschönen Tennissport ausüben zu können.

Damit das gute Klima in der Tennisabteilung erhalten bleibt, sind auch in diesem Jahr wieder Aktionen geplant, es werden Feste gefeiert und Turniere abgehalten. Die Aktivitäten werden durch Aushang sowie auf der Homepage des Postsportvereins www.postsportvereine.de. unter Tennis rechtzeitig angekündigt.

Gelesen 1786 mal Letzte Änderung am Freitag, 07 Juli 2023 14:25